Zum Inhalt springen

Walter Jens: Mythen der Dichter

3,00 

Lieferzeit: 1-3 Tage

Vorrätig

Walter Jens: Mythen der Dichter

Mythen der Dichter: Modelle und Variationen: Vier Diskurse Gebundene Ausgabe – 19. Mai 2000
Über den Autor
Walter Jens, geboren 1923 in Hamburg, Studium der klassischen Philologie und Germanistik in Hamburg und Freiburg/Br. Promotion 1944 mit einer Arbeit zur Sophokleischen Tragödie; 1949 Habilitation, von 1962 bis 1989 Inhaber eines Lehrstuhls für Klassische Philologie und allgemeine Rhetorik in Tübingen. Von 1989 bis 1997 Präsident der Akademie der Künste zu Berlin. Verfasser zahlreicher belletristischer, wissenschaftlicher und essayistischer Bücher (darunter zuerst „Nein. Die Welt der Angeklagten“ 1950, „Der Mann, der nicht alt werden wollte“, 1955), Hör- und Fernsehspielen sowie Essays und Fernsehkritiken unter dem Pseudonym Momos; außerdem Übersetzer der Evangelien und des Römerbriefes.Walter Jens war seit 1951 verheiratet mit Inge Jens, geb. Puttfarcken. Als „Grenzgängern zwischen Macht und Geist“ wurde beiden 1988 der Theodor-Heuss-Preis mit der Begründung verliehen: „Gemeinsam geben Inge und Walter Jens sowohl durch ihr schriftstellerisches Werk wie durch ihr persönliches Engagement immer wieder ermutigende Beispiele für Zivilcourage und persönliche Verantwortungsbereitschaft.“ Walter Jens starb am 9. Juni 2013 in Tübingen.

 

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Kindler Verlag GmbH. Hamburger Str. 17 · 21465 Reinbek. Deutschland.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Walter Jens: Mythen der Dichter“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert