Kerstin Cameron: Kein Himmel über Afrika
4. Juli 1998, Mitternacht: Cliff Cameron liegt blutüberströmt im Schlafzimmer seiner von ihm getrennt lebenden Frau Kerstin. Millionenschulden, Alkohol und die zerrüttete Ehe gipfeln in dieser Nacht in einem tragischen Selbstmord. Fast zwei Jahre später wird Kerstin Cameron überraschend verhaftet. Die Anklage lautet: Mord ? obwohl die Polizei überzeugt ist, dass ihr Ehemann sich selbst erschossen hat. 370 Tage sitzt die Deutsche unter katastrophalen Bedingungen in einem Frauengefängnis mitten in Tansania getrennt von ihren vier kleinen Kindern, sieht sie einem schrecklichen Schicksal ins Auge: der Todesstrafe.
Kerstin Cameron
Sie wurde in Nigeria geboren, lebte jahrelang in Afrika und verdiente als Pilotin ihr Geld. Weil sich ihr Mann betrunken vor ihren Augen umbringt, sitzt sie unschuldig unter Mordanklage für 370 Tage im Frauengefängnis von Tansania – unter schlimmsten Bedingungen und getrennt von ihren Kindern. Heute lebt sie in Burbach und arbeitet hauptberuflich als Künstlerin. Ihr Schicksal wurde sogar verfilmt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.