Zum Verkauf steht ein eindrucksvoller, handgearbeiteter Tonkrug mit Henkel aus der Werkstatt von H. Schulze in Crinitz. Der Krug hat eine Höhe von ca. 34 cm, einen Innendurchmesser am oberen Rand von ca. 8,4 cm sowie einen Bodendurchmesser von ca. 11 cm. Außen ist er in einem satten, dunkelblauen Ton glasiert, während der obere Rand bewusst naturfarben belassen wurde. Die Glasur zeigt einen schönen Glanz und unterstreicht die klare, schlanke Form des Gefäßes. Auf der Unterseite findet sich die Signatur „H. Schulze Crinitz“ sowie die Zahl „13“, was auf eine nummerierte Arbeit hinweisen könnte. Der Krug eignet sich ideal als dekoratives Einzelstück, kann aber auch praktisch genutzt werden – beispielsweise als Karaffe oder als Blumenvase. Ein charakteristisches Beispiel traditioneller deutscher Keramikkunst aus dem bekannten Töpferort Crinitz.
Der Tonkrug stammt aus einer Haushaltsauflösung











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.