Zum Inhalt springen

Christine Brückner: Das eine sein das andere lieben | Roman | DDR Literatur

3,00 

Lieferzeit: 1-3 Tage

Vorrätig

Christine Brückners Roman Das eine sein das andere lieben gehört zu den eindrucksvollen Werken der DDR-Literatur. Mit feinem Gespür für Sprache und Zwischentöne schildert Brückner die Spannungsfelder zwischen persönlicher Freiheit, gesellschaftlichen Erwartungen und dem Wunsch nach echter Liebe. Die Geschichte führt den Leser mitten hinein in die seelischen Konflikte von Menschen, die im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung stehen.

Besonders stark gelingt Brückner die Darstellung weiblicher Figuren, die zwischen traditionellen Rollenerwartungen und dem Bedürfnis nach Eigenständigkeit zerrieben werden. Damit verleiht sie ihrer Prosa eine zeitlose Aktualität, die weit über die Entstehungszeit hinaus wirkt. Der Roman ist ein literarisches Zeugnis des DDR-Alltags, aber auch ein universales Werk über die Suche nach Identität, Nähe und Selbstbestimmung.

Ein Muss für Leserinnen und Leser, die sich für DDR-Literatur, deutschsprachige Romane des 20. Jahrhunderts oder die Werke von Christine Brückner interessieren.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Ullstein Buchverlage GmbH. Friedrichstr. 126 · 10117 Berlin. Deutschland.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Christine Brückner: Das eine sein das andere lieben | Roman | DDR Literatur“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert