Landlust Es war einmal
Die Ausgabe Landlust – November/Dezember 2014 trägt den Titel Es war einmal … und entführt die Leser in die stimmungsvolle Welt des Winters und der Adventszeit. Mit diesen eindrucksvollen Fotografien, kreativen Ideen und liebevoll geschriebenen Reportagen vermittelt das Magazin die besonderen Reize des Landlebens in der dunklen Jahreszeit.
Themen dieser Ausgabe sind unter anderem: Königin der Instrumente (eine Hommage an die Orgel), Ein Hauch von Gold (Dekorationen und Handwerkskunst für festliche Anlässe) sowie Der Spaten im Garten (praktische Tipps für die Arbeit im Wintergarten). Ergänzt wird auch die Ausgabe durch saisonale Rezepte, Porträts von Menschen aus dem ländlichen Raum und die stimmungsvolle Naturfotografien. Landlust: Nov/Dez 2014 | Es war einmal | Winter | Garten | Landleben
Die Zeitschrift Landlust verbindet Tradition und Moderne, Naturverbundenheit und Kreativität. Sie richtet sich an alle, die sich Inspiration für ein entschleunigtes, naturbewusstes Leben suchen oder einfach die „schönen Seiten des Landlebens“ genießen möchten.
Landlust ist ein deutsches Magazin, das sich auf ländliches Leben, Natur, Garten, Essen und Handwerk konzentriert.
Typische Themen:
- Garten und Pflanzen (Pflege, Gestaltung, Gemüse- und Kräuteranbau)
- Haustiere und Tierhaltung
- Regionale Küche, Rezepte und Produkte aus der Region
- DIY, Möbel- und Heimwerkerthemen, Gartenprojekte
- Reisen, Ausflüge und Landurlaub
- Porträts von Menschen und Regionen auf dem Land
- Natur- und Umweltthemen, Umweltbewusstsein
- Tipps zur Selbstversorgung, Mode und Lifestyle im ländlichen Raum
Erscheinungsweise und Geschichte:
- Landlust erscheint erstmals in den 1990er Jahren (das Magazin ist 1997 erstmals veröffentlicht, wenn man es exakt betrachtet).
- Es gehört zum Baltmann-Verlag bzw. zur Verlagsgruppe, die ähnliche ländliche Titel herausgibt.
- Seitdem erscheint es regelmäßig, meist monatlich oder zweimonatlich, je nach Ausgabeformat.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.