„Der Richter und sein Henker“ ist einer der bekanntesten Kriminalromane von Friedrich Dürrenmatt und zählt zu den Klassikern der deutschsprachigen Kriminalliteratur. Im Zentrum steht Inspektor Bärlach, ein erfahrener Ermittler, der todkrank ist und nur noch wenig Zeit hat. Dennoch setzt er alles daran, den berüchtigten Verbrecher Gastmann zu überführen, mit dem ihn eine lange, persönliche Fehde verbindet. Bärlach, ein Mann „von altem Schrot und Korn“, vertraut nicht auf moderne kriminaltechnische Methoden, sondern auf seine Intuition, seinen Scharfsinn und seinen gesunden Menschenverstand.
Dürrenmatt verknüpft hier ein klassisches „Whodunit“-Setting mit psychologischer Tiefe und moralischen Fragen. Der Roman beleuchtet den Kampf zwischen zwei gegensätzlichen Lagern, verkörpert durch Bärlach und Gastmann, und wirft dabei die Frage auf, wie weit man für Gerechtigkeit gehen darf. Die Sprache ist präzise und pointiert, die Handlung spannend und von einer unterschwelligen Melancholie getragen.
Diese Ausgabe im Diogenes Verlag enthält neben dem vollständigen Roman auch zahlreiche Fotos aus der Verfilmung von 1975 mit Maximilian Schell sowie einen umfangreichen Anhang mit Kritiken, Interpretationen und Hintergrundinformationen zu Werk und Autor. Ein Muss für Krimifreunde und Liebhaber anspruchsvoller Literatur.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.